Die Wasserversorgung von Freienfels
Wegen der Höhenlage des Ortes war die Wasserversorgung schon in alten Zeiten ein Problem. Beim Bau der Burg mußte das Wasser mühsam herangeschafft werden; man holte es am Rohnsbach, der wegen der Brauchwasserlieferung für die Burg und den Ort Bornbach genannt wurde. Der Born von damals war die Quelle, die auch später Wasser für die alte Pumpstation spendete (1951).
Abbruch eines Verkehrshindernisses
Das alte Wohnhaus, früher "Altschulmeisters" gehörend, dann von der Gemeinde für 3000,- DM gekauft, ein Verkehrshindernis, wurde am 28. u. 29.05.1958 von der Firma Reuter aus Wolfenhausen für 1600,- DM abgerissen. Jeder Kraftfahrer, der gezwungen war, im Dorf bis zur Schule hinaufzufahren, wird mit besonderer Vorsicht in die letzte Kurve eingebogen sein. Hier war äußerste Vorsicht geboten, besonders zur Zeit der Heu- und Getreideernte. Die Straßenbreite betrug bisher nur 3 m, außerdem war die Sicht noch durch ein unmittelbar in der Kurve stehendes Haus verdeckt.
Seite 2 von 2