Burg Freienfels e.V.
Burgverein Rückblick 1999
Sanierung der östlichen Schildmauer
Bereits 1998 wurde das Büro für Burgenforschung, Dr. Zeune, welches für sensible und denkmalverträgliche Burgsanierungen bekannt ist, vom Förderverein mit der fachlichen Betreuung der Burganlage beauftragt. Neben dem Planen, Vorbereiten und Betreuen einzelner Sanierungsabschnitte, ist eine der Hauptaufgaben des Büros, eine fachgerechte Sanierungsgrundlage zu erstellen, sowie den fachlichen Konsens mit der Denkmalbehörde herbeizuführen.
Burgverein Rückblick 1998
Im vergangenem Jahr wurde es wieder deutlich : den Aktivitäten der Mitglieder, sowie der Planung und Ausführung des Vorstandes, wird ein immer höheres Maß an Sachkompetenz und Professionalität abverlangt. Um den Gesetzmäßigkeiten der Denkmalpflege gerecht zu werden, bedarf es einer vernünftigen und tiefgründigen Beratung von Fachleuten, die wir jedoch bundesweit erfuhren.
Bau der neuen Brücke
Um für alle zukünftig anfallenden Arbeiten in der Burg den Zugang mit Lastkraftfahrzeugen zu ermöglichen, war es laut Prioritätenliste unbedingt erforderlich, die zwischenzeitlich stark baufällig gewordene Holzbrücke (erbaut in den 50er Jahren) entweder durch eine neue (vielleicht sogar aus Stahl?) zu ersetzen, in jedem Fall jedoch zu sanieren!
Eine weitere Überlegung war, den Burggraben komplett zu verfüllen, dies wurde als Stilbruch und als nicht weniger aufwendig angesehen und somit verworfen. In Anbetracht des starken Verfalls vom tragenden Unterbau schied auch die Sanierung aus wirtschaftlichen Gründen aus. Man entschloß sich also, eine völlig neue Brücke aus Holz - vergleichbar der alten, jedoch breiter und mit Leimbinder als tragenden Elementen - zu bauen. Dies war Anfang März.
Die Freienfelser Burg gehört jetzt den Freienfelsern
Im Kaufvertrag über die historische Anlage Burgberg haben es die Freienfelser schriftlich: Der Verein Burg Freienfels e.V. ist mit Übergabe der Burg am 1. Juli 1996 neuer Eigentümer und damit verantwortlich für die weitere Gestaltung und Nutzung der Ruine.
Zu diesem, für die Freienfelser und Mitglieder des Fördervereins bedeutenden Anlaß hatte der Verein zur ersten Feier in den "eigenen" Gemäuern eingeladen.