Freienfels
Dorf und Burg im unteren Weiltal
  • Home
  • Freienfels
    • Unser Dorf
    • Burgruine
    • Wahlen
    • Sonstiges
  • Vereine
    • Burgverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gymnastikgruppe
    • Karnevalsklub
    • Kegelclub
    • Tischtennis Club
    • ehem. Vereine
      • Heimatverein
      • MGV Eintracht
      • 1. FC Freienfels
  • Fotogalerie
  • Termine
  • Login

Freiwillige Feuerwehr Freienfels e.V.

Alarmübung 1999

FF Grillhuette 1999 200x150Am 25.Mai fand eine Alarmübung der Feuerwehren der Gemeinde Weinbach in Freienfels statt. Als Brandobjekt wurde die hiesige Grillhütte angenommen. Und dies hat auch einen Grund: Durch die vermehrte Nutzung, gerade in den recht trockenen Sommermonaten, stellte sich mir als verantwortlicher Wehrführer immer öfter die Frage, wie wir im Falle eines Brandes am schnellsten und effektivsten entgegenwirken können. Deshalb entschloß sich der Gemeindebrandinspektor und ich auf das o.g. Objekt eine Alarmübung durchzuführen.

Weiterlesen ...

Jugendfeuerwehr Freienfels 1995

JF Bahnhof 01 200x150Bei uns in Freienfels verdient die Jugendfeuerwehr besondere Beachtung. Sie ist die einzige Jugendgruppe hier am Ort, die sich nicht nur mit Feuerwehrangelegenheiten, sondern auch mit allen Belangen unserer Jugend schlechthin befaßt. In diesem Jahr hat sie die etwas vernachlässigten Kontakte zu unserer Partnergemeinde Freienfels in Oberfranken durch ihren Besuch wieder vertieft.

Weiterlesen ...

Die Freienfelser Feuerwehr feiert 60jähriges Jubiläum

Feuerwehr 1995 200x150Die Freienfelser Feuerwehr feierte vom 31. März bis 2. April 1995 ihr 60jähriges Bestehen im Dorfgemeinschaftshaus. Nachdem die Jugend bei einem Discoabend auf ihre Kosten kam, gaben sich beim feierlichen Kommers zahlreiche Ehrengäste und benachbarte Wehren ein Stelldichein. Den Abschluß bildete ein Frühschoppen mit benachbartenWehren und dem Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr aus Villmar, wobei das Dorfgemeinschaftshaus aus allen Nähten zu platzen drohte.

Weiterlesen ...

Ausflug nach Andermatt

andermatt 1993 200x150Am Donnerstag, den 10.Juni 1993, um 7:00 Uhr fuhren wir am Dorfbrunnen los. Die Reise führte uns über Frankfurt, Karlsruhe, Freiburg, Basel, Olten, vorbei am Sempacher See nach Luzern. Dann fuhren wir am Vierwaldstätter See entlang nach Brunnen und kamen am späten Nachmittag in unserem guten Vertragshotel "Monopol" in Andermatt an.

Weiterlesen ...

Das Freienfelser Löschfahrzeug steht nun im oberfränkischen Freienfels

Fahrzeug Ofr 1988 200x150Ein Feuerwehrauto für die Freunde in Oberfranken

Ein nicht alltägliches, aber nützliches "Gastgeschenk" überreichten die Freienfelser "Blauröcke" ihren Feuerwehrkameraden aus dem oberfränkischen Freienfels anläßlich eines Freundschaftsbesuches: Zusammen mit Bürgermeister Ketter, Wehrführer Jürgen Erbe und 15 weiteren Feuerwehrkameraden übergaben sie der dortigen Wehr ein Löschfahrzeug.

Weiterlesen ...

Die Freienfelser Wehr ist nun für den Ernstfall bestens gerüstet

Fahrzeuguebergabe 1988 200x150Der Weinbacher Bürgermeister überreichte neues Spritzenfahrzeug

Weinbach-FreienfeIs (ws). Die Freiwillige Feuerwehr von Freienfels hatte am Freitag ihren großen Tag. Im Beisein von Kreisbrandinspektor Herbert Muth, Ortsbrandmeister Willi Verclas, dem ehemaligen stellvertretenden Kreisbrandmeister Karl Zimmermann und Mitgliedern der Gemeindevertretung übergab Bürgermeister Reinhold Ketter der Wehr eine neue Tragkraftspritze und das dazugehörende Tragkraft-Spritzenfahrzeug TSF 8.

Weiterlesen ...

Vollmotorisiertes Löschwesen fast erreicht

FF 1967 1 200x150Kreisfeuerwehrverbandstag Oberlahn und Stiftungsfest der Freienfelser Wehr

Freienfels (ko). Die kleine Weiltal-Höhengemeinde Freienfels stand am vergangenen Wochenende im Zeichen des Jubiläums ihrer Feuerwehr, die ihr 35jähriges Bestehen feierte, sowie des Kreisfeuerwehrverbandstags, in dessen Verlauf Kreisbrandinspektor Ernst Joeres (Aumenau) mit einer erfreulichen Bilanz aufwarten konnte, die einen weiteren bemerkenswerten Fortschritt im vergangenen Jahr für die Wehren des Oberlahnkreises in puncto Ausrüstung und Verbesserung des Brandschutzes deutlich werden ließ. Im Anschluß an die Ortsbrandmeister-Dienstversammlung am Samstagnachmittag im Saalbau der Gastwirtschaft Jungmann, wurde von Bürgermeister Alfred Schäfer an die Feuerwehr Freienfels ein neues, modern ausgestattetes Gerätehaus und ein Löschfahrzeug übergeben.

Weiterlesen ...

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Nächste Termine

2 Juli
Feuerwehr Übung
Datum 02.07.2025 19:00
4 Juli
JHV Burgverein
04.07.2025 19:00
14 Juli
Kameradschaftsabend
14.07.2025 19:00
16 Juli
Feuerwehr Übung
16.07.2025 19:00

Schlepperspendenaktion LHGI 200x145

Wetter in Freienfels

Heute
33°C
Niederschlag: 3 mm
Windrichtung: WSW
Geschwindigkeit: 13 km/h
Morgen
27°C
© Deutscher Wetterdienst
  • Impressum
© 2025 Freienfels